Termin
online buchen
Doctolib
Herzlich willkommen

auf der Homepage der Hausarztpraxis
Florian Lutzenberger

Closeup of beech leaves in springtime - Austria

Allgemein

Dienstag 07. Jan.

Gesundheitsvorsorge für junge Arbeitnehmer 

Die Jugendarbeitsschutzuntersuchung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung für alle Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, die eine Ausbildung beginnen oder eine erste Beschäftigung aufnehmen.  

Montag 30. Dez.

DMP: Unterstützung für koronare Herzerkrankte 

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Menschen mit chronischen Erkrankungen Disease-Management-Programme (DMP) an. Dieses Programm steht auch Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit (KHK) zur Verfügung.

Dienstag 17. Dez.

Gesundheits-Check-Up: Für Ihr Wohlergehen 

Um Ihren Gesundheitszustand stets im Blick zu behalten und gefährliche Krankheiten frühzeitig erkennen zu können, empfiehlt Ihr Hausarzt in Fürstenfeldbruck den allgemeinen Gesundheits-Check-Up. Dieser wird für gesetzlich versicherte Patienten zwischen dem 18. und 34. Lebensjahr einmalig von der Krankenkasse übernommen. Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie alle drei Jahre Anspruch darauf.  

Mittwoch 04. Dez.

Hautkrebsscreening: Krebs rechtzeitig erkennen 

Eine der häufigsten Krebserkrankungen ist Hautkrebs. Je früher dieser erkannt wird, desto besser stehen die Heilungschancen. Ihr Hausarzt in Fürstenfeldbruck bietet Ihnen daher eine Untersuchung zur Hautkrebs-Früherkennung an. Ab dem 35. Lebensjahr wird diese alle zwei Jahre auch vollständig von Ihrer Krankenkasse bezahlt. 

Montag 25. Nov.

Krebsvorsorge für Männer 

Die Krebsvorsorge ist ein entscheidender Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Männer, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lassen sich viele Krebsarten in einem frühen, gut behandelbaren Stadium entdecken. In Deutschland bieten die gesetzlichen Kassen spezielle Vorsorgeprogramme für Männer an, die ab dem 45. Lebensjahr beginnen. 

Freitag 15. Nov.

Lungenfunktionstest: Wichtige Diagnosehilfe bei Atemwegserkrankungen 

Der Lungenfunktionstest (Spirometrie) ist ein einfaches und effektives Verfahren, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge zu messen. In unserer Hausarztpraxis in Fürstenfeldbruck wird dieser Test zunehmend genutzt, um Erkrankungen wie Asthma, COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder andere Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Therapie gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. 

Mittwoch 06. Nov.

EKG: Zur Früherkennung von Herzerkrankungen 

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein einfaches, aber äußerst effektives diagnostisches Verfahren, das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. In Ihrer Hausarztpraxis in Fürstenfeldbruck wird das EKG als präventives Tool eingesetzt, um frühzeitig Herzprobleme zu erkennen und eine entsprechend zu behandeln. 

Mittwoch 30. Okt.

Hausbesuche: Hilfe direkt vor Ort 

Für Patienten in Fürstenfeldbruck, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage sind unsere Hausarztpraxis aufzusuchen, bieten wir auch Hausbesuche an. Diese werden durchgeführt, wenn es medizinisch notwendig ist, wie etwa bei immobilen Patienten oder in akuten Notfällen.

Dienstag 22. Okt.

DMP für Asthma/COPD 

Ihr lokaler Hausarzt in Fürstenfeldbruck bietet Patienten die Teilnahme am Disease Management Programm (DMP) für Asthma bzw. COPD an. Dieses strukturierte Behandlungsprogramm zielt darauf ab, die Symptome der chronischen Lungenerkrankungen effektiv zu kontrollieren und Verschlimmerungen zu verhindern.  

Dienstag 08. Okt.

Ultraschall der Schilddrüse

Die Ultraschall-Untersuchung der Schilddrüse, auch Sonografie genannt, bietet eine risikofreie und effektive Methode, um die Schilddrüse auf Veränderungen hin zu überprüfen. Bei Ihrem erfahrenen Hausarzt in Fürstenfeldbruck bieten wir diese schmerzfreie Untersuchung an, bei der die Halsregion von außen mithilfe eines Schallkopfes betrachtet wird.