Termin
online buchen
Doctolib
Herzlich willkommen

auf der Homepage der Hausarztpraxis
Florian Lutzenberger

Closeup of beech leaves in springtime - Austria

Allgemein

Mittwoch 20. Sep

Ihnen steht eine Operation bevor? 

Bei einem ambulanten oder stationären chirurgischen Eingriff ist es empfehlenswert, sich vor der Operation einem Hausarzt zuwenden, um OP-Vorbereitungsuntersuchungen durchzuführen.  Ihr Hausarzt in Fürstenfeldbruck berät Sie individuell über die möglichen Vorbereitungsuntersuchungen wie zum Beispiel Anamnese, Laboranalysen und Röntgen.

Montag 11. Sep

Asthma-Therapie mit Eigenverantwortlichkeit 

Die chronische Atemwegserkrankung Asthma wird bei der Mehrheit der Bevölkerung allergisch ausgelöst. Im Laufe der Zeit kann sich die Erkrankung auch zu einer chronischen Bronchitis weiterentwickeln. Das Leben mit der Krankheit kann zu Einschränkungen führen, jedoch kann der individuelle Umgang mit Asthma den Krankheitsverlauf sowohl negativ als auch positiv beeinflussen. 

Montag 28. Aug

Unser DMP bei koronaren Herzerkrankungen 

Als koronare Herzerkrankung (KHK) wird die Verengung der großen Adern, welche die Herzmuskeln mit Sauerstoff versorgen, bezeichnet. Dies kann sich in unterschiedlichen Symptomen äußern. Zu häufigen Beschwerden zählen Enge- und Druckgefühl sowie Schmerzen in Brust und Brustbereich, Schmerzen, die sich über den Brustbereich ausbreiten (und beispielweise in Rücken oder Oberarme ziehen) sowie Atemnot und starkes […]

Montag 21. Aug

Ultraschall: mehr als nur ein Bild

Ultraschall ist mittlerweile ein allgemein gängiges Untersuchungsverfahren und aus einer Hausarztpraxis kaum mehr wegzudenken. Mithilfe von Schallwellen wird das Körperinnere sichtbar gemacht. Hinter dem so simplen Handlungsablauf, bei welchem das Ultraschallgerät einfach an die Körperoberfläche gehalten wird und sofort ein Bild auf dem Bildschirm entsteht, steckt ein spannender Prozess. 

Dienstag 15. Aug

Das Herz unter Belastung – eine wichtige Informationsquelle

Unser Belastungs-EKG ist eine effiziente Methode, um elektrische Vorgänge des Herzens unter Leistung aufzuzeichnen und somit Rückschlüsse auf Ihre Herzfunktion unter Belastung ziehen zu können. Es lassen sich Muskelstärke, Blutdruck sowie Frequenz und Rhythmus des Herzens feststellen. 

Freitag 28. Jul

Hautkrebs vorbeugen

Endlich ist Sommer und uns zieht es an den See, ins Freibad oder in den Urlaub – Hauptsache in die Sonne. Doch genau die setzt uns einem großen Risiko aus: Dem Hautkrebs. Denn obwohl Warnungen vor UV-Strahlen allseits bekannt sind, nehmen jedes Jahr Millionen Deutsche diese Gefahr in Kauf und setzen sich ungeschützt der Sonne […]

Mittwoch 19. Jul

Auch zu Hause in besten Händen

Sehr starke Schmerzen, hohes Fieber, durchgängiges Erbrechen oder Bettlägerigkeit – für manche Patienten ist der Gang zum Arzt eine Tortur. Wenn Sie, oder Ihre Angehörigen, nicht mehr in der Lage sind unsere Praxis aufzusuchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Hausbesuches.

Freitag 07. Jul

Immer gut versorgt

Als Ihr Hausarzt in Fürstenfeldbruck sind wir Ihre Anlaufstelle für eine individuelle medizinische Grundversorgung. Egal ob Diagnostik, Therapie, Prävention oder Nachsorge – wir stehen Ihnen bei Beschwerden aller Art zur Seite und das nicht nur bei der Akut- sondern auch bei der Langzeitversorgung.

Freitag 23. Jun

Jugendarbeitsschutzuntersuchung – ein gesunder Start ins Berufsleben

Wer in Deutschland eine Berufsausbildung beginnen möchte und zwischen 15-18 Jahren alt ist, benötigt eine Jugendarbeitsschutzuntersuchung. Diese soll sicherstellen, dass den Auszubildenden keine gesundheitlichen Risiken bevorstehen und die entsprechenden Tätigkeiten gefahrlos ausgeübt werden können.

Freitag 16. Jun

Das Elektrodiagramm (EKG)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Mit Hilfe eines EKGs können wir bei Verdacht die Herztätigkeit untersuchen und eine mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankung entdecken. Bei einem EKG unterscheiden wir zwischen verschiedenen Möglichkeiten: Dem Ruhe-EKG, dem Langzeit-EKG und dem Belastungs-EKG.